↓
 

Lungenfibrose e.V.

  • STARTSEITE
  • ÜBER UNS
    • Der Vorstand
    • Kontakt
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Förderer & Spender
  • Lungenfibrose
    • IPF-Idiopathische Pulmonale Lungenfibrose
    • Die Lunge
    • COPD und Lungenfibrose
    • Bleiben Sie in Bewegung
    • Glossar
    • Spenden / Helfen
  • PRESSE
    • Pressemitteilungen
    • Infomaterial
    • Pressekontakt
  • ANSPRECHPARTNER
  • LINKS
Startseite - Seite 4

Artikelnavigation

<< 1 2 3 4 5 >>

06.2014 Registry for Exploring Clinical and Epidemiological Characteristics of Interstitial Lung Diseases

Lungenfibrose e.V.

Priv.-Doz. Dr. Michael Kreuter, Pneumologie  und  Beatmungsmedizin,  Zentrum  für  seltene  und  interstitielle  Lungenerkrankungen,  Thoraxklinik, Universitätsklinikum  Heidelberg;  Zentrum  für  Translationale  Lungenforschung  (TLRC),  Mitglied  des  Deutschen Zentrums für Lungenforschung (DZL) Der gerade eben zu Ende gegangene Kongress der amerikanischen Lungenfachärzte Vereinigung (ATS) … [ WEITERLESEN ] →

10.06.2014 Wenn das Atmen schwer fällt

Lungenfibrose e.V.

Am 30. Juni stehen die Erkrankungen und ihre Behandlungsmöglichkeiten im Fokus eines Patienteninformationsabends. Die Veranstaltung wird vin dem Verein Lungenfibrose e.V. ausgerichtet und findet in der Klinik Schillerhöhe in Gerlingen statt … [ WEITERLESEN ] →

22.02.2014 Seltene Erkrankungen

Lungenfibrose e.V.

Unter dem diesjährigen Slogan „Tag der Seltenen Erkrankungen – Gemeinsam für eine bessere Versorgung” stellen sich am Samstag, den 22. Februar 2014 zwischen 10 und 20 Uhr, im Einkaufscenter Limbecker Platz mehr als 28 Selbsthilfevereine vor und informieren über 34 … [ WEITERLESEN ] →

15.01.2014 Apotheken Umschau

Lungenfibrose e.V.

Manchmal beginnt das Leiden schleichend: Das Treppensteigen fällt allmählich immer schwerer, bis einem irgendwann schon auf der ersten Stufe die Luft wegbleibt. In einigen Fällen verläuft die Krankheit so dramatisch, dass den Patienten nur noch eine kurze Lebenspanne bleibt… [ WEITERLESEN ] →

10.2013 Freizeit Revue

Lungenfibrose e.V.

Dagmar Kauschka (60) leidet an einer sogenanntetn Wabenlunge – eine rätselhafte Erkrankung, die unweigerlich zum Tode führt. In Freizeit Revue schildert sie ihren unfassbaren Leidensweg und wie sie jetzt sogar noch anderen Menschen hilft… [ WEITERLESEN ] →

28.09.2013 – Pressemitteilung zum 3. Patiententag

Lungenfibrose e.V.

Idiopathische Lungenfibrose (IPF) – eine zu oft verkannte Krankheit Atemnot unter Belastung  oder chronisch  trockener  Reizhusten  klingt harmlos,  es könnte jedoch  möglicherweise  auf  die  idiopathische  Lungenfibrose  (IPF)  hinweisen,  eine Erkrankung mit schlechter Prognose.  Früherkennung ist  daher  das wichtigste Kriterium, um  … [ WEITERLESEN ] →

08.2013 Steeler Marktplatz – Praktische Hilfe in der Gruppe

Lungenfibrose e.V.

Die Gründerin des Lungenfibrose e.V. in Kupferdreh ist selbst betroffen – seit 10 Jahren leidet Dagmar Kauschka an Lungenfibrose, was sie jedoch nicht davon abhält, jeden Tag allen Interessierten und Betroffenen im Büro des Lungenfibrose e.V. auf der Kupferdreher Straße … [ WEITERLESEN ] →

19.12.2012 – Sonderpublikation “Seltene Krankheiten” von dem Reflex-Verlag

Lungenfibrose e.V.

Im Kern geht es bei einer IPF darum, dass sich in der Lunge verstärkt Bindegewebe bildet. Dadurch wird die Atmung erschwert und letztendlich unmöglich. Die Ursachen sind noch nicht hinreichend verstanden, aber grundsätzlich ist bei der IPF die Re-paraturfunktion der … [ WEITERLESEN ] →

19.10.2012 – Erstes Treffen für Patienten mit Lungenfibrose in der Region

Lungenfibrose e.V.

Am 24. Oktober 2012 lädt die Thoraxklinik Heidelberg zum Informationsabend Lungenfibrose ein / Interessenten zur Gründung einer regionalen Selbsthilfegruppe gesucht / Vernarbung der Lunge wird oft erst spät erkannt Sich informieren, mit anderen Betroffenen austauschen und Kontakte knüpfen – dazu … [ WEITERLESEN ] →

26.09.2012 – Zweiter Patiententag zur Lungenfibrose in Essen

Lungenfibrose e.V.

Nach erfolgreicher Gründung des Vereins steht am 28. September 2012 die seltene Erkrankung Lungenfibrose im Mittelpunkt des 2. Patiententages im Haus der Technik in Essen … (Für den vollständigen Artikel bitte auf die Bilder klicken) [ WEITERLESEN ] →

Artikelnavigation

<< 1 2 3 4 5 >>

Idiopathische Pulmonale Lungenfibrose

Die idiopathische Lungenfibrose (IPF) ist eine besondere Art der Lungenfibrose und gehört zu den seltenen Erkrankungen. Wie häufig die Erkrankung tatsächlich vorkommt ist unklar. Es wird jedoch angenommen, dass in Europa 4,6-7,4 Menschen pro 100.000 Einwohner betroffen sind...

[ WEITERLESEN ]

BLEIBEN SIE IN BEWEGUNG

Atemtherapie ist ganz besonders wichtig für Menschen mit einer schweren Lungenkrankheit. Sie ist Hilfe zur Selbsthilfe und atemerleichternde Körperhaltungen, Lippenbremse und Hustentechnik sind jedem Betroffenen bekannt. Ein gezieltes und individuelles Training, das die eigene Kondition berücksichtigt, kann die ärztliche Therapie unterstützen....

[ WEITERLESEN ]

 

SPENDEN HELFEN

Um den Forschritt in Therapie und Ursachenforschung weiterzubringen ist viel Initiative notwendig.

Helfen auch Sie!

 

[ WEITERLESEN ]

 

 

 

VERANSTALTUNGEN:

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Kalender anzeigen

 

GESCHÄFTSSTELLE:

Lungenfibrose e. V.
Kupferdreher Str. 114
45257 Essen

Postanschrift:
Lungenfibrose e. V.
Postfach 150208
45242 Essen

Tel.: 0201 – 48 89 90
Fax: 0201 – 94 62 48 10

Bürozeiten:
Mo – Fr: 10.00 – 13.00 Uhr

© by Lungenfibrose e.V.    |    Impressum    |    Datenschutz    
↑
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen