Atemwege und Lunge – Ausgabe 01/2025 und Frühjahr 2025
Ausgabe 01 / 2025 und Frühjahr 2025 jetzt als Download unter [ PATIENTENBIBLIOTHEK ] [ WEITERLESEN ] →
Ausgabe 01 / 2025 und Frühjahr 2025 jetzt als Download unter [ PATIENTENBIBLIOTHEK ] [ WEITERLESEN ] →
Thema Referent Lungenfibrose, Ursachen, Diagnostik, Verlauf, Exazerbationen Prof. Dr. med. Jürgen Behr, München Therapie der Lungenfibrose, Behandlungsbeginn. Update offene Studien Dr. med. Gabriela Leuschner, München Lungen- Transplantation– Voraussetzungen und Prognose, München PD Dr. med. Tobias Veit,, München Umgang mit Angst … [ WEITERLESEN ] →
Am 9.11, fand in der Uni Gießen ein ärztliche Fortbildung mit ausgewiesenen Experten zu Interstiellen Lungenkrankheiten statt, wozu auch die Lungenfibrose zu rechnen ist. Die Diagnose “Idiopathische Lungenfibrose” sollte in einem spezialisierten Zentrum geprüft werden. Es gibt etwa 200 ähnliche … [ WEITERLESEN ] →
Es waren 64 Teilnehmer vor Ort und 71 online Teilnehmer aus D, CH und AU Es war eine sehr interessante und gut aufbereitete Veranstaltung in München!! Danke SH Mein Kollege, Herr O. und ich wollten uns noch mal herzlich bedanken, … [ WEITERLESEN ] →
Frau Dr. Ekaterina Krauss (Prof. Günther, Fibroseambulanz Universitätsklinikum Gießen) bittet uns, an einer anonymen Testphase für eine Umfrage teilzunehmen. Es geht darum, möglichst genau zu erfassen, wie es uns geht. Über den QR- Code gelangt Ihr zur Umfrage. [ WEITERLESEN ] →
YOGA bei Erkrankungen der Lunge! [ WEITERLESEN ] →