↓
 

Lungenfibrose e.V.

  • STARTSEITE
  • ÜBER UNS
    • Der Vorstand
    • Kontakt
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Förderer & Spender
  • Lungenfibrose
    • IPF-Idiopathische Pulmonale Lungenfibrose
    • Die Lunge
    • COPD und Lungenfibrose
    • Bleiben Sie in Bewegung
    • Glossar
    • Spenden / Helfen
  • PRESSE
    • Pressemitteilungen
    • Infomaterial
    • Pressekontakt
  • ANSPRECHPARTNER
  • LINKS
Startseite - Seite 1

Artikelnavigation

1 2 3 4 5 >>

Willkommen auf Lungenfibrose.de!

Lungenfibrose e.V.

Sämtliche Veranstaltungen / Termine
werden bis auf Weiteres ausgesetzt,
um besonders gefährdete Personen zu schützen!

Natürlich steht Ihnen die Geschäftsstelle wie gewohnt telefonisch zur Verfügung und auch die Ansprechpartner sind auf den bekannten Wegen erreichbar.

Danke für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund!

Der Vorstand

Selbsthilfe – Lebenshilfe

Wir weisen an dieser Stelle ausdrücklich darauf hin, dass die auf unserer Seite enthaltenen Informationen die Konsultation eines Arztes oder eines rechtlichen oder sonstigen Fachberaters keinesfalls ersetzen können!

VIERTUELLER PATIENTENTAG am 28. September 2022

Lungenfibrose e.V.

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Patientinnen und Patienten,

hiermit laden wir Sie herzlich zu unserem 12. Patiententag für Menschen mit interstitiellen und seltenen Lungenerkrankungen ein. Während der Pandemie durften wir lernen, dass Sie mehrheitlich die virtuelle Form bevorzugen, auch weil wir so vielen von Ihnen die Möglichkeit geben können, sich trotz weiter oder beschwerlicher Anreise aktiv zu beteiligen – daher werden wir auch 2022 unseren Patiententag online durchführen.
Wir möchten Ihnen am Patiententag erneut einen Überblick über die neusten Erkenntnisse im Bereich der interstitiellen Lungenerkrankungen (ILDs) geben, v.a. von den aktuellen internationalen Kongressen (Prof. Kreuter). Im Anschluss daran werden Ihnen Prof. Kreuter, Dr. Kahn und unsere ILD Nurse in einer moderierten Frage-/Antwort-Runde für Ihre Rückfragen zur Verfügung stehen.

Ihre Anmeldung nehmen Sie bitte per E-Mail vor (ILD.THOR@med.uni-heidelberg.de), Sie bekommen dann wenige Tage vor der Veranstaltung einen Link zugesandt, über den Sie sich einloggen können.

Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Im Namen des ILD Teams

Prof. Dr. med. Kreuter
Leiter des Zentrums für seltene und interstitielle Lungenerkrankungen & interdisziplinäres Sarkoidosezentrum

 [Download nicht gefunden.]

07.09.2022 – Lungentag in Berlin „Lungenkrankheiten erkennen“

Lungenfibrose e.V.

Am Mittwoch, den 7. September 2022, veranstaltet die Charité gemeinsam mit dem Deutschen Lungentag der Deutschen Atemwegsliga e.V. und GlaxoSmithKline (GSK) eine Informationsveranstaltung für Betroffene und Interessierte – den Lungentag – im Langenbeck-Virchow-Haus in Berlin. Das Motto der Veranstaltung lautet „Lungenerkrankungen … [ WEITERLESEN ] →

Lungentag am 27.08.2022 im Bethanien Krankenhaus Solingen

Lungenfibrose e.V.

Es werden verschiedene Stationen aufgebaut, an denen Sie Informationen zu Erkrankungen erhalten. Für Kinder und Erwachsene sind Spiele vorbereitet und es kann an einer Puppe bronchoskopiert werden. Das ausführliche Programm mit Agenda, Uhrzeit und Veranstaltungsraum wird zeitnah als Download auf … [ WEITERLESEN ] →

Lungenfibrose im Fokus: Interessierte fragen – Experten antworten

Lungenfibrose e.V.

Der Aufzeichnung der Online-Fragerunde „Lungenfibrose im Fokus: Interessierte fragen – Experten antworten“ vom 09. März 2022 ist nun online verfügbar und kann unter folgendem Link abgerufen werden unter: https://www.lifewithpulmonaryfibrosis.com/de/fragen-zur-lungenfibrose-experten-antworten Unter dem Motto „Lungenfibrose im Fokus – Interessierte fragen – Experten … [ WEITERLESEN ] →

Neue bahnbrechende Studie zum modernen Monitoring von Patienten mit Lungenfibrose

Lungenfibrose e.V.

Wenn auch die Pandemie die Versorgung von Patienten mit Lungenfibrosen aus vielerlei Gründen erschwert hat, hat es die sog. telemedizinische Versorgung der Patienten deutlich verbessert. So konnte beispielsweise im Zentrum für interstitielle und seltene Lungenerkrankungen der Thoraxklinik, Uniklinik Heidelberg, rasch … [ WEITERLESEN ] →

Lungenfibrose im Fokus: Interessierte fragen – Experten antworten

Lungenfibrose e.V.

Die Firma Boehringer Ingelheim bietet die Patientenveranstaltung „Lungenfibrose im Fokus: Interessierte fragen – Experten antworten“ am 09. März von 19.00-20.00 Uhr (in Zoom) an. Alle Interessierten sind herzlich einladen, an dieser Veranstaltung teilzunehmen und ihre Fragen rund um das Thema … [ WEITERLESEN ] →

Virtueller Patiententag „Hilfe bei interstitiellen und seltenen Lungenerkrankungen“ am 13. Oktober 2021, Professor Kreuter, Thoraxklinik Heidelberg

Lungenfibrose e.V.

Inhalt: Überblick über die neuesten Erkenntnisse im Bereich der interstitiellen Lungenerkrankungen. Im Anschluss daran stehen Ihnen Professor Kreuter, Dr. Kahn und Frau Seiter für Fragen zur Verfügung. Melden Sie sich bitte per E-Mail an. Die Infos dazu finden Sie in … [ WEITERLESEN ] →

Umfrage zu Gentests bei interstitiellen Lungenerkrankungen

Lungenfibrose e.V.

Mehr Informationen zur Europäischen Organisation EU IPFF und der Umfrage zu genetischen Tests bei interstitiellen Lungenerkrankungen finden Sie hier: [ WEITERLESEN ] →

BENEFIZKONZERT am 08.12.2019

Lungenfibrose e.V.

BENEFIZKONZERT in Heidelberg Bitte Weitersagen! Zum Jubiläum des 5. Konzertes wird es ein großes Konzert für Chor und Blechbläser mit weit über 100 Mitwirkenden in der Melanchthonkirche Heidelberg-Rohrbach am Sonntag, den 08.12.2019, 15:00 Uhr geben. Professor Kreuter und alle Mitwirkenden … [ WEITERLESEN ] →

Patientenforum Lunge – Leben mit einer Lungenerkrankung

Lungenfibrose e.V.

Patienten fragen – Experten antworten Diese Veranstaltung wird von dem Lungeninformationsdienst des Helmholtz Zentrums München in Kooperation mit der LungenClinic Grosshandsdorf und dem Airway Research Center North veranstaltet. Sie erhalten Informationen zu aktuellen Therapie- und Forschungsansätze rund um chronische Lungenerkrankungen. … [ WEITERLESEN ] →

Artikelnavigation

1 2 3 4 5 >>

Idiopathische Pulmonale Lungenfibrose

Die idiopathische Lungenfibrose (IPF) ist eine besondere Art der Lungenfibrose und gehört zu den seltenen Erkrankungen. Wie häufig die Erkrankung tatsächlich vorkommt ist unklar. Es wird jedoch angenommen, dass in Europa 4,6-7,4 Menschen pro 100.000 Einwohner betroffen sind...

[ WEITERLESEN ]

BLEIBEN SIE IN BEWEGUNG

Atemtherapie ist ganz besonders wichtig für Menschen mit einer schweren Lungenkrankheit. Sie ist Hilfe zur Selbsthilfe und atemerleichternde Körperhaltungen, Lippenbremse und Hustentechnik sind jedem Betroffenen bekannt. Ein gezieltes und individuelles Training, das die eigene Kondition berücksichtigt, kann die ärztliche Therapie unterstützen....

[ WEITERLESEN ]

 

SPENDEN HELFEN

Um den Forschritt in Therapie und Ursachenforschung weiterzubringen ist viel Initiative notwendig.

Helfen auch Sie!

 

[ WEITERLESEN ]

 

 

 

VERANSTALTUNGEN:

Aug
27
Sa
ganztägig Lungentag im Bethanien Krankenhaus @ Krankenhaus Bethanien gGmbH
Lungentag im Bethanien Krankenhaus @ Krankenhaus Bethanien gGmbH
Aug 27 ganztägig
Es werden verschiedene Stationen aufgebaut, an denen Sie Informationen zu Erkrankungen erhalten. Für Kinder und Erwachsene sind Spiele vorbereitet und es kann an einer Puppe bronchoskopiert werden. Das ausführliche Programm mit Agenda, Uhrzeit und Veranstaltungsraum wird zeitnah als Download auf … [ WEITERLESEN ] →
Sep
7
Mi
12:00 07.09.2022 – Lungentag in Berlin... @ Langenbeck-Virchow-Haus (Charité-Mitte)
07.09.2022 – Lungentag in Berlin... @ Langenbeck-Virchow-Haus (Charité-Mitte)
Sep 7 um 12:00 – 18:35
07.09.2022 - Lungentag in Berlin „Lungenkrankheiten erkennen“ @ Langenbeck-Virchow-Haus (Charité-Mitte)
Am Mittwoch, den 7. September 2022, veranstaltet die Charité gemeinsam mit dem Deutschen Lungentag der Deutschen Atemwegsliga e.V. und GlaxoSmithKline (GSK) eine Informationsveranstaltung für Betroffene und Interessierte – den Lungentag – im Langenbeck-Virchow-Haus in Berlin. Das Motto der Veranstaltung lautet „Lungenerkrankungen … [ WEITERLESEN ] →
Sep
28
Mi
14:00 VIERTUELLER PATIENTENTAG am 28. ...
VIERTUELLER PATIENTENTAG am 28. ...
Sep 28 um 14:00 – 15:00
VIERTUELLER PATIENTENTAG am 28. September 2022
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Patientinnen und Patienten, hiermit laden wir Sie herzlich zu unserem 12. Patiententag für Menschen mit interstitiellen und seltenen Lungenerkrankungen ein. Während der Pandemie durften wir lernen, dass Sie mehrheitlich die virtuelle Form bevorzugen, auch … [ WEITERLESEN ] →
Kalender anzeigen

 

GESCHÄFTSSTELLE:

Lungenfibrose e. V.
Kupferdreher Str. 114
45257 Essen

Postanschrift:
Lungenfibrose e. V.
Postfach 150208
45242 Essen

Tel.: 0201 – 48 89 90
Fax: 0201 – 94 62 48 10

Bürozeiten:
Mo – Fr: 10.00 – 13.00 Uhr

© by Lungenfibrose e.V.    |    Impressum    |    Datenschutz    
↑
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen