Ausschreibung der Forschungspreise des Lungenfibrose e.V.
Der Lungenfibrose e.V. schreibt anlässlich des 58. Kongresses der DGP im Jahr 2017 drei Preise zum Thema interstitielle Lungenerkrankungen (ILD), insbesondere zur idiopathischen Lungenfibrose (IPF) aus.
Erstmalig wird ein Preis zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses (Altersgrenze 40 Jahre) für das beste beim DGP Kongress eingereichte wissenschaftliche Abstract zum Thema ILD oder IPF, der mit 3.000,00 Euro dotiert ist, vergeben.
Zudem wird erstmalig ein Preis für die beste Fortbildung im Bereich interstitieller und seltener Lungenerkrankungen vergeben. Hiermit sollen ausdrücklich Bemühungen unterstützt werden, die sich um eine verbesserte Aufmerksamkeit und ein besseres Verständnis dieses Erkrankungsfeldes bemühen und hierzu versuchen, viele KollegInnen zu erreichen. Hierzu wird ein Preisgeld von 1.000,00 Euro ausgeschrieben.
Darüber hinaus wird erstmalig ein Preis, der mit 1.000,00 Euro dotiert ist, für die beste wissenschaftliche Arbeit aus Deutschland im Bereich interstitieller Lungenerkrankungen im Jahr 2016 vergeben.
Die aktuellen Arbeiten für den Nachwuchspreis und die beste wissenschaftliche Publikation dürfen zu keinem anderen Preis eingereicht sein.
Die Preise werden jeweils anlässlich des DGP-Kongresses 2017 vergeben.
Die Bewerber werden gebeten, Ihre Bewerbung, die auch Lebenslauf und Publikationsliste enthalten sollte bis zum 31. Januar 2017 in PDF-Format (max. 5MB) mit einer an d.kauschka@lungenfibrose.de zu schicken.
Die Bewertung der eingereichten Bewerbungen erfolgt über den wissenschaftlichen Beirat der Lungenfibrose e.V. berücksichtigt die Kriterien bei Preis 1 und 3 hinsichtlich 1. Originalität; 2. Methodologische Qualität; 3. Klinische bzw. wissenschaftliche Relevanz und bezüglich Preis 2 hinsichtlich wissenschaftlicher und edukativer Qualität.
Dagmar Kauschka 1. Vorsitzende | Prof. Dr. M. Kreuter Vositzender des wiss. Beirats |