Die idiopathische Lungenfibrose (IPF) ist eine besondere Art der Lungenfibrose und gehört zu den seltenen Erkrankungen. Wie häufig die Erkrankung tatsächlich vorkommt ist unklar. Es wird jedoch angenommen, dass in Europa 4,6-7,4 Menschen pro 100.000 Einwohner betroffen sind...
[ WEITERLESEN ]
Atemtherapie ist ganz besonders wichtig für Menschen mit einer schweren Lungenkrankheit. Sie ist Hilfe zur Selbsthilfe und atemerleichternde Körperhaltungen, Lippenbremse und Hustentechnik sind jedem Betroffenen bekannt. Ein gezieltes und individuelles Training, das die eigene Kondition berücksichtigt, kann die ärztliche Therapie unterstützen....
[ WEITERLESEN ]
Um den Forschritt in Therapie und Ursachenforschung weiterzubringen ist viel Initiative notwendig.
Helfen auch Sie!
[ WEITERLESEN ]
Lungenfibrose e. V. Kupferdreher Str. 114 45257 Essen
Postanschrift: Lungenfibrose e. V. Postfach 150208 45242 Essen
Tel.: 0201 – 48 89 90 Fax: 0201 – 94 62 48 10
Bürozeiten: Mo – Fr: 10.00 – 13.00 Uhr