19.12.2012 – Sonderpublikation “Seltene Krankheiten” von dem Reflex-Verlag
Im Kern geht es bei einer IPF darum, dass sich in der Lunge verstärkt Bindegewebe bildet. Dadurch wird die Atmung erschwert und letztendlich unmöglich. Die Ursachen sind noch nicht hinreichend verstanden, aber grundsätzlich ist bei der IPF die Re-paraturfunktion der Lungenbläschen, der Alveolen, gestört.
![]() | Sonderpublikation “Seltene Krankheiten” als PDF |